Preise:
- 14,98 € per Schlauchbeutel – Einzelschlauchbeutel à 600 ml
- 13,98 € per Schlauchbeutel – ab 1 *Karton à 20 Schlauchbeutel à 600 ml
- 12,98 € per Schlauchbeutel – ab 6 *Karton à 20 Schlauchbeutel à 600 ml
- 11,98 € per Schlauchbeutel – ab 12 *Karton à 20 Schlauchbeutel à 600 ml
zzgl. aktueller Mehrwertsteuer, zzgl. Versandkosten ( im Shop versandkostenfrei für Lieferung in Deutschland ), Lieferzeit: ca. 1 – 3 Werktage
* Verschiedene Produkte kombinierbar,
sodass Sie insgesamt auf die Rollen- und / oder Kartonstückzahlen kommen.
Technische Zeichnungen:
Für diesen Artikel liegen keine vor.
Verarbeitungsanleitung:
Um Anschlüsse von Bahnen fachgerecht auszuführen, empfehlen wir Ausführungsbeispiele der DIN 4108/7 und andere Ausführungen von Anschlüssen nach anerkannten Regeln der Technik. Für die Verarbeitung wird eine Umgebungs- und Bauteiltemperatur gemäß der in den technischen Daten vermerkten Verarbeitungstemperatur empfohlen.
Meisterling® Schlauchbeutelkleber Plus wird als 6 – 8 mm dicke Kleberaupe auf den massiven, saugenden Untergrund aufgetragen. Grobe Unebenheiten werden durch mehr Dichtmassenauftrag ausgeglichen. Bei feuchten Oberflächen erhöht sich die Aushärtungsdauer merklich. Bei diffusionsfähigeren Bahnen empfehlen wir das Nassklebeverfahren, bei dem die Anschlussbahn ( Meisterling® HDi / HDi Plus / HDi Variabel / Variabel Plus / HDi Reflex / Pro Plus / „Das Brett“ Plus / Thermo ND Plus / MaxND Plus / Fassade UF Plus / Fassade Plus mit der vlieskaschierten Seite leicht bis auf 4 – 5 mm Dicke angedrückt und in die weiche Dichtmasse eingebettet wird.
Bei einem Trockenklebeverfahren sollte die Dichtmasse mindestens 24 h frei ablüften, um den notwendigen Härtegrad zu erreichen. Auf die weiterhin selbsthaftende Kleberaupe kann eine diffusionsdichte PE-Bahn durch erhöhten Anpressdruck sicher angeschlossen werden. Eine sichere Verklebung setzt jeweils saubere, staub- und fettfreie, weitestgehend trockene sowie trag-fähige Haftflächen voraus. Verträglichkeitstests der Fügepartner sind grundsätzlich empfehlenswert. Die Verklebung darf weder dauerhaft nass sein, noch unter ständiger mechanischer Belastung stehen.
Saugende Untergründe ( z.B. Holz, Holzweichfaser, Gips, Mauerwerk, Putz, Zementstein, Zement, Porenbeton, Beton usw. ) bzw. lose, sandige oder faserige Oberflächen müssen mit Meisterling® Sprüh – Kleber Plus / Meisterling® Sprüh – Primer Plus vorbehandelt sowie trocken, sauber, fett-, staub- und ölfrei sein. Bei ungewöhnlichen Einflüssen ( z.B. chemisch oder mechanisch ) und einer von obiger Beschreibung abweichenden Nutzung oder Verarbeitung, erlischt die Garantie.
Die genaue Ablüftzeit ist abhängig von Untergrund, Umgebungstemperatur und relativer Luftfeuchte, sowie Auftragsdicke, beträgt jedoch mindestens 30 – 60 Minuten. Angaben basieren auf besten Wissen und Gewissen. Aufgrund der Vielfältigkeit / Einsatzmöglichkeiten und Materialien sind aber immer Eigenversuche unerlässlich.
Alle Angaben entsprechen dem derzeitigen Kenntnissstand. Änderungen oder Ergänzungen aufgrund neuer Erkenntnisse und Entwicklungen sind jederzeit ohne Vorankündigung möglich. Unabhängig hiervon gelten unsere AGB`s. Technische Änderungen die der Produktverbesserung dienen vorbehalten.
Reinigung:
Nicht ausgehärteter Meisterling® Schlauchbeutelkleber Plus sollte mit Wasser entfernt werden. Bereits getrocknete Dichtmasse kann mit waschbenzin – getränkten Tüchern bedeckt und nach deren Einwirkung entfernt werden. Bei der Verwendung von Waschbenzin ist auf die Verträglichkeit der Fügepartner zu achten. Je nach Menge der aufgetragenen Dichtmasse ist der Vorgang mehrmals zu wiederholen.