Zum Vergrößern klicken

Meisterling® „Das Brett 300“ PLUS

ab 3,18 € per m² – ab 1 Palette à 24 Rollen / 1.800 m²
zzgl. aktueller Mehrwertsteuer, zzgl. Versandkosten ( im Shop versandkostenfrei für Lieferung in Deutschland ), Lieferzeit: ca. 2 – 4 Werktage

Meisterling® „Das Brett 300“ Plus ist eine Hoch – diffusionsoffene Universalbahn, einsetzbar als Unterdeckbahn ( UDB-A als Behelfsdeckung ) / Unterspannbahn ( USB-A als Behelfsdeckung )  / Schalungsbahn  ( Dach EN 13 859-1 ) / für die geschlossene Fassade ( Wand  EN 13 859-2 ) / Luftdichtungsbahn ( LDB ) / Konvektionssperre.

Durchtrittssicherheit nach DIN 4426,
für Großflächenziegel geeignet ( Reißkraft: Längs / Quer ca. 800 / 700 N/5 cm ).

5 – lagiges High – End Produkt!

Regeldachunterschreitungen / Erhöhte Anforderungen  – wir beraten Sie gern!

Produktvorteile:

  • Durchtrittssicherheit nach DIN 4426, für Großflächenziegel geeignet
  • UDB-A / USB-A als Behelfsdeckung / Schalungsbahn ( Dach EN 13 859-1 )
  • Für die geschlossene Fassade ( Wand EN 13 859-2 )
  • Luftdichtungsbahn ( LDB ) / Konvektionssperre
  • Luftdurchgang bei m²/h/50Pa: 0,01 m³
  • Hoch – diffusionsoffene Unterdeckbahn / Unterspannbahn
    mit 2 x 50 mm Klebeband / Tape – Sie kleben „Klebeband in Klebeband“, verarbeitbar auch unter Wasser und bei – 20 ºC
  • Dicke: ca. 1,00 mm, 5 – lagiges PP, Flächengewicht: ca. 300 Gramm per m²
  • Reißkraft: Längs / Quer ca. 800 / 700 N/5 cm
  • Temperaturbeständigkeit: ab – 40 ºC bis + 100 °C
  • Sd-Wert: 0,1 m, Funktionsschichtdicke: ca. 40 µm ( Mikron )
  • 3 Monate freibewitterungsfähig, 4 Wochen bei der Behelfsdeckung
  • W1 bestanden, Schlagregentest TU Berlin Prüfzeugnis AZ: 160807
  • Verarbeitungstemperatur: ab – 10 ºC bis + 35 ºC
  • Meisterling® Systemkomponenten Hersteller Garantie: 10 Jahre
    bei fachgerechter Anwendung gemäß Verlegeanleitung
  • Deutsche Markenqualität vom Meisterling® – Wir machen Qualität besser!

Produktabmessungen:

  • 1,50 m x 25 m     ( rot )
  • Rolleninhalt:        37,5 m² ( 12 kg )
  • Paletteninhalt:    24 Rollen / 900 m² ( 288 kg )

Preise:

  • 3,58 € per m² – 1,50 m x 25 m *Einzelrolle(n) à 37,5 m² ( 12 kg )
  • 3,48 € per m² – 1,50 m x 25 m ab  6 *Rollen à 225 m² ( 72 kg )
  • 3,38 € per m² – 1,50 m x 25 m ab 12*Rollen à 450 m² ( 144 kg )
  • 3,18 € per m² – 1,50 m x 25 m ab 1 Palette à 24 *Rollen à    900 m² ( 288 kg )
    zzgl. aktueller Mehrwertsteuer, zzgl. Versandkosten ( im Shop versandkostenfrei für Lieferung in Deutschland ), Lieferzeit: ca. 2 – 4 Werktage

* Verschiedene Produkte kombinierbar,
sodass Sie insgesamt auf die Rollen- und / oder Kartonstückzahlen kommen.

Bilder:

Meisterling®

Technische Daten:

  • Durchtrittssicherheit nach DIN 4426, für Großflächenziegel geeignet
  • UDB-A / USB-A als Behelfsdeckung / Schalungsbahn ( Dach EN 13 859-1 )
  • Für die geschlossene Fassade ( Wand  EN 13 859-2 )
  • Luftdichtungsbahn ( LDB ) / Konvektionssperre
  • Luftdurchgang bei m²/h/50Pa: 0,01 m³
  • Hoch – diffusionsoffene Unterdeckbahn / Unterspannbahn
    mit 2 x 50 mm Klebeband / Tape – Sie kleben „Klebeband in Klebeband“, verarbeitbar auch unter Wasser und bei – 20 ºC
  • Dicke: ca. 1,00 mm, 5 – lagiges PP, Flächengewicht: ca. 300 Gramm per m²
  • Reißkraft: Längs / Quer ca. 800 / 700 N/5 cm
  • Temperaturbeständigkeit: ab – 40 ºC bis + 100 °C
  • Sd-Wert: 0,1 m, Funktionsschichtdicke: ca. 40 µm ( Mikron )
  • 3 Monate freibewitterungsfähig, 4 Wochen bei der Behelfsdeckung
  • W1 bestanden, Schlagregentest TU Berlin Prüfzeugnis AZ: 160807
  • Verarbeitungstemperatur: ab – 10 ºC bis + 35 ºC
  • Meisterling® Systemkomponenten Hersteller Garantie: 10 Jahre
    bei fachgerechter Anwendung gemäß Verlegeanleitung
  • Deutsche Markenqualität vom Meisterling® – Wir machen Qualität besser!

Technische Anwendung:

Meisterling® Das Brett PLUS 300 Technische Daten

Technische Zeichnungen:

Meisterling HDi + HDi Variabel - Dachsanierung über dem Sparren
Meisterling HDi + HDi Variabel - Dachsanierung zwischen dem Sparren
Meisterling HDi + HDi Variabel und Pro - Sanierung von Innen

Leistungserklärung und Technisches Datenblatt:

Meisterling® Das Brett PLUS 300 Leistungserklärung und CE Datenblatt

Verlegeanleitung:

Meisterling® Das Brett PLUS 300 Verlegeanleitung

Die Meisterling® „Das Brett“ Plus wird als Unterdeckbahn / Unterspannbahn von unten beginnend direkt auf die Holzschalung bzw. parallel zur Traufe, mit leichtem Zug und ohne Durchhang, verlegt. Bei einer Verlegung auf der Schalung ist die Bahn, von unten beginnend, parallel zur Traufe über die Schalung zu decken. Mit geeignetem Werkzeug ( z.B. Schlag- / Handtacker ) wird die Meisterling® „Das Brett“ Plus im oberen Drittel des Überlappungsbereiches am Sparrenrücken fixiert und sofort mit der Konterlatte befestigt. Bei Dächern ohne Konterlatten sind Sicherungslatten aufzubringen. Vertikale Überlappungen sind generell auf einem Sparren zu legen und müssen mit einem dafür freigegebenen Klebeband, z.B. Meisterling® Multi – Band / Universal – Band Plus, abgedichtet werden. Der Untergrund muss bei der Verklebung trocken, fett- , staub- und spannungsfrei sein. Es ist unbedingt auf einen ausreichenden Anpressdruck bei der Verklebung zu achten. Verklebungen dürfen nicht dauerhaft auf Zug ( Material Rückstellkräfte ) sein. Die Bildung von Stauwasser ist im verklebten Bereich zu verhindern. An Durchdringungen ( z.B. Dachfenster, Sanitärentlüftungen, Kamine, Zu- und Ablauf von Solaranlagen usw. ) ist die Bahn seitlich hochzuführen und mit Meisterling® Kartuschenkleber / Schlauchbeutelkleber Plus dauerhaft zu fixieren. Auf der First zugewandten Seite wird eine Folienrinne angebracht, die die ankommende Feuchtigkeit in benachbarte Sparrenfelder ableitet. Bitte beachten Sie auch die Abbildungen auf dem Rolleneinleger. Die Meisterling® „Das Brett“ Plus kann bei vollsparrengedämmten Dächern über den First verlegt werden. Handelt es sich um ungedämmte bzw. nur teilweise gedämmte Dächer oder ein hinterlüftetes Dachsystem, muss die letzte Bahn mindestens 5 cm vor dem First enden. Bei Unterspannungen oder nicht gedämmten Spitzböden ist die Firstausbildung offen auszuführen. Die USB ca. 5 cm vor der Firstscheitellinie enden lassen. Konterlatten aufbringen und einen 50 cm breiten Streifen über der Firstscheitellinie befestigen, so dass beidseitig 20 cm Höhenüberdeckung gewährleistet sind. Dabei wird die Bahn straff gespannt über der Konterlatte befestigt. Eindringen von Flugschnee, Treibregen und Feuchtigkeit ist wegen der Lüftungsöffnungen nicht auszuschließen. Sorgen Sie in diesem Fall dafür, dass die Belüftung gewährleistet ist ( DIN 4108-3 ). Bei großflächigen Beschädigungen an der Unterdeckbahn, sind Originalfolienzuschnitte zu verwenden und mit dem Meisterling® Multi – Band / Universal – Band Plus anzudichten. Kleinere Beschädigungen können direkt mit dem Meisterling® Multi – Band / Universal – Band Plus behoben werden. Die Regeldachneigungen des Eindeckmaterials nach ZVDH sind zu beachten. Bei Unterschreitung der Regeldachneigung um > 8° und mehr als drei weiteren Anforderungen sind die Fachregeln des Deutschen Dachdeckerhandwerks zu beachten. Die Verlegung der Meisterling® „Das Brett“ Plus erfolgt waagrecht mit ca. 15 cm Überdeckung ( Überlappungsmarkierung ). Mit dem 2 x 50 mm Klebeband / Tape ( Sie kleben „Klebeband in Klebeband“, verarbeitbar auch unter Wasser und bei – 20 ºC ), auf die Holzschalung bzw. im rechten Winkel zu den Sparren spannungsfrei und ohne Durchhang verlegen. Durch Abziehen der Abdeckliner, beide Streifen mittig aufeinander liegend luftdicht und wasserdicht verkleben. Die Meisterling® „Das Brett“ Plus ist als Unterdeckbahn / Unterspannbahn extrem wasserabweisend. Sie ist jedoch kein Deckungsmaterial für den dauerhaften Außeneinsatz und zeitnah nach der Verlegung einzudecken. Als offene Behelfsdeckung ist die Funktion der Wind- und Wasserdichtigkeit mit Nahtverklebung auf 3 Monate ( 6 Wochen bei der Behelfsdeckung ) begrenzt. Entspricht dem ZVDH-Produktdatenblatt Unterdeck-/Unterspannbahnen UDB-A und USB-A gemäß Tabelle 1, „Geeignet für Behelfsdeckungen“. Der gesamte Dachaufbau ist nach den geltenden Vorschriften und Richtlinien des ZVDH, insbesondere der „Fachregeln für Deckungen mit Dachziegeln und Dachsteinen”, sowie dem „Merkblatt für Unterdächer, Unterdeckungen und Unterspannungen“, auszuführen, um die ordnungsgemäße Funktion der Dach Unterdeckbahn / Unterspannbahn zu gewährleisten. Lagerfähigkeit: 12 Monate ungeöffnet, trocken und zwischen + 5 °C und + 25 °C lagern, ohne direkte Sonneneinstrahlung.